Wir sind ISO 9001 zertifiziert
14.05.2020
Die Qualität unserer Wahrnehmung und unser Handeln bestimmt den Erfolg unserer Kunden, Mitarbeiter und nicht zuletzt unseren Unternehmenserfolg. Aus diesem Grund haben wir ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach Standard ISO 9001 eingeführt und erfolgreich zertifiziert. Dank der grandiosen und effektiven Unterstützung unseres Partners msa hoch b GmbH wurde unser QMS ohne Abweichungen zertifiziert. Diesen Vorteil der ISO 9001 nehmen wir mit für unsere ISO 27001 Zertifizierung.
Das Zertifikat bestätigt, dass wir mit unserem Managementsystem für Qualität alle Vorgaben der international anerkannten Norm erfüllen. Für uns als Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten „Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management“ ist es selbstverständlich, dass wir unsere Prozesse transparent halten und zertifizieren lassen und unseren Kunden Prozesssicherheit in allen Bereichen bieten.
Der für uns nächste und logische Schritt ist die Erweiterung unseres Managementsystems um Belange der Informationssicherheit (ISMS). Dabei stützen wir uns auf unser bereits implementiertes QMS. Wie passt das zusammen?
Vorteil der ISO 9001 für die ISO 27001 Zertifizierung nutzen
Ganz einfach – ISO 9001 legt fest, wie das Qualitätsmanagementsystem (QMS) aussehen muss, während ISO 27001 das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) definiert. Daher ist der Teil zu den „Managementsystemen“ der gleiche und spart uns bis zu 30% der Arbeit.
Alle ISO Normen funktionieren nach der High Level Structure (HLS) welche durch die International Organization for Standardisation (ISO) eingeführt wurde, um Managementsysteme zu vereinheitlichen. Sie ist daher die Grundlage für alle Managementsysteme – Informationssicherheit (ISO 27001), Umwelt (ISO 14001), Betriebliches Kontinuitätsmanagement (ISO 22301) usw. Das bedeutet, dass einige der Elemente, die wir für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 umgesetzt haben, ebenso für das Informationssicherheitsmanagementsystem verwendet werden können.